Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen beim Sportverband Saarländischer Kegler e.V


 

 DM_2025_erfolgreichste Teilnehmer

 

 

Saarländische Kegler überzeugen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Nordhorn

In der letzten Maiwoche 2025 reisten die Sportkegler des SSK nach Nordhorn, um bei den Deutschen Meisterschaften ihr Können unter Beweis zu stellen. Das heimische Publikum sowie die mitgereisten Fans erlebten spannende Duelle und feierten am Ende ein Rekordergebnis aus saarländische Sicht:

Insgesamt elf Medaillen: Sechs Mal Gold, drei Mal Silber und zwei Mal Bronze. Im Medaillenspiegel ist der SSK mit dem KV Nordsaar auf Platz 1 und dem KV Mittelsaar auf einem geteilten Platz 3 der erfolgreichste Landesverband Deutschlands.

Besonders herausragend war Yvonne Ruch, die sich nicht nur im Damen A Einzel die Goldmedaille sicherte, sondern auch im Damen-Paarkampf (mit Bianca Mayer) und im Mixed-Paarkampf (mit Markus Gebauer) jeweils ganz oben auf dem Podest stand. Zudem trug Sie als Schlüsselspielerin entscheidend zum Sieg im Damen A-Mannschaftswettbewerb bei. Eine beeindruckende Leistung auf höchstem Niveau!

Die Sieger und Platzierten im Überblick:

Herren Einzel - Schrecklinger - 912 Holz – Goldmedaille

Herren A Einzel - Markus Gebauer: 907 Holz – Goldmedaille

Damen A Einzel - Yvonne Ruch: 860 Holz – Goldmedaille, Bianca Mayer: 853 Holz – Silbermedaille

Herren C Einzel - Hilbert Wagner: 834 Holz – Silbermedaille

Damen C Einzel - Renate Schwarz: 642 Holz – Bronzemedaille

Paarkampf Damen - Yvonne Ruch & Bianca Mayer: 682 Holz – Goldmedaille

Paarkampf Herren - Marc Glöckner & Robin Schrecklinger: 748 Holz – Silbermedaille

Mixed Paarkampf - Yvonne Ruch & Markus Gebauer: 765 Holz – Goldmedaille

Damen A Mannschaft - KV Nordsaar: 3.309 Holz – Goldmedaille
Aufstellung: Yvonne Ruch 866 Holz, Kerstin Hens 773 Holz, Elke Radau-Lambert 834 Holz, Bianca Mayer 836 Holz und Carmen Krüger: Ersatzspielerin

Herren A Mannschaft - KV Nordsaar: 3.266 Holz – Bronzemedaille
Aufstellung: Holger Mayer 820 Holz, Markus Gebauer 867 Holz, Patrick Molitor 772 Holz und Martin Schultheis 807 Holz

 

Fazit und Ausblick

Die Deutschen Meisterschaften 2025 in Nordhorn waren für die SSK-Kegler ein voller Erfolg. Mit sechs Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen wurden die Erwartungen mehr als erfüllt. Neben dem bereits oben erwähnten Durchmarsch von Yvonne Ruch gab es noch weitere Teilnehmer, die mehrfach für Jubelstürme sorgten. Mit Bianca Mayer (Gold im Paarkampf und Mannschaft und Silber im Damen A Einzel), Markus Gebauer (Gold Herren A Einzel, Mannschaft und Mixed Paarkampf) und Robin Schrecklinger (Gold im Herren Einzel und Silber im Paarkampf) waren auch andere SSK-Sportler mehrfach auf dem Treppchen vertreten.

Mit diesen Erfolgen im Rücken blicken die SSK-Kegler nun optimistisch auf das kommende Jahr. Die gezeigten Leistungen untermauern die hervorragende Arbeit in den Vereinen und schaffen Motivation für weitere Titel. Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten – wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Auftritte!


Mannschaft Herren A 3. Platz KV Nordsaar

 DM Herren A3 

 

von li. nach re. Holger Mayer, Markus Gebauer, Martin Schultheiß u. Patrick Molitor 


 

Mannschaft Damen A KV Nordsaar

 Deutscher Meister Damen A 

Von li. nach re.: Elke Radau-Lambert, Yvonne Ruch, Bianca Mayer, Kerstin Hens u. Carmen Krüger


Einladung zur Generalversammlung SSK

Einladung


Saarlandmeister 2025 Jugend

 

 SM 2025 Jugend Bild2 

von links nach rechts: Manuel Schulz, Liam Sieber, Nick Maurer, Jakob Herzog, Eric Herzog, Max Schaufert

 

 SM 2025 Jugend Bild5 von links nach rechts: Jannis Koch, Leon Boché, Dustin Bubel

 

 SM 2025 Jugend Bild7 

von links nach rechts: Jakob Herzog, Liam Sieber, Manuel Schulz

 

 SM 2025 Jugend Bild9 

von links nach rechts: Sunny Schwuchow, Lara Margert, Lea Teubner, Lya-Angelina Rohe

 

 SM 2025 Jugend Bild10 

von links nach rechts: Sebastian Schütz, Luca Weihmann, Finn Togan, Tim Eickhoff

 

 


Saarlandmeister 2025 Aktive

 SM 2025 Disziplin Mixed-Paarkampf 

 

  Disziplin Mixed-Paarkampf: v.l.n.r. stv. Landessportwart Markus Weihmann, 2. Holger u. Bianca Mayer, 1. Carsten Thull u. Pauline Haag, 3. Elke Radau-Lambert u. Markus Gebauer, Präsident         Martin Bölk

 SM 2025 Aktive Bild1 

von links: 2. Damen Einzel Katja Ricken mit stv. Landessportwart Markus Weihmann

 

 

 SM 2025 Aktive Bild2 Damen A Einzel - 3. Bianca Mayer 1. Yvonne Ruch u. 2. Elke Radau-Lambert, stv. Landessportwart Markus Weihmann

 

 SM 2025 Aktive Bild3 Herrenpaarkampf: Sandra Schrecklinger Landesrechnungsführerin, 2. Holger Mayer u. Daniel Schöneberger, 1. Marc Glöckner u. Robin Schrecklinger, 3. David Kalb u. Sascha Klein u. stv.      Landessportwart Markus Weihmann

 

 SM 2025 Aktive Bild4 Damenpaarkampf: 2. Svenja Quinten u. Katja Ricken, 1. Bianca Mayer u. Yvonne Ruch, stv. Landessportwart Markus Weihmann

 

 SM 2025 Aktive Bild5 

 Damen Einzel: 1. Birgit Stauner u. stv. Landessportwart Markus Weihmann


Einladung zum Bahnsachverständigen-Lehrgang am 11.05.2025 in Langenfeld

Einladung


Saarlandmeister 2025

 SM_2025_U24_weiblich 

Juniorinnen U 24 - von links nach rechts: 2. Landessportwart Markus Weihmann, Emily Weinhold, Tarja Grenner, Pauline Haag

 

SM_2025_U24_männlich 

Junioren U 24 - von links nach rechts: Landesrechnungsführerin Sandra Schrecklinger, Marius Weber, Tristan Biehl, Lukas Presser

 

SM_2025_Herren 

Herren - von links nach rechts: Landesrechnungsführerin Sandra Schrecklinger, Robin Schrecklinger, Marc Glöckner,  Sascha Leissmann, 2. Landessportwart Markus Weihmann

 


 Todesanzeige Johannes Wirth 


Der Kegelsportclub Losheim – Britten trauert um einen sehr lieben Sportkameraden. Am 21.03.2025 ist unser Sportkamerad und Ehrenvorsitzender des Sportverbandes Saarländischer Kegler, Johannes Wirth, leider verstorben. Wir haben Johannes sehr viel zu verdanken. Johannes war ein Verfechter des Kegelsports und hat sich immer für die Belange des Kegelsports eingesetzt. Der Kegelsport hat sein Leben bestimmt. Johannes hat den Kegelsport gelebt und wurde zurecht von den Keglerinnen und Keglern zum Ehrenvorsitzenden des Sportverbandes Saarländischer Kegler gewählt. Wir sagen auf diesem Weg „Herzlichen Dank“ Johannes.

 

 

Wir drücken seiner Tochter und allen Angehörigen unser Herzliches Beileid aus und wünschen viel Kraft und Alles Gute.

 


 Hüpfburg 

1. Einsatz der verbandseigenen Hüpfburg beim Kinderfest in Eidenborn.
Zukünftig werden weitere Vermietungen angeboten und können über unser Vorstandsmitglied Thilo Jahnke ( Kontaktdaten siehe Vorstand) angefragt werden!

 

 


Schulung in "Sportwinner" für alle Interessierte am Dienstag 20.08.2024 um 19:30Uhr!
 SSK Ergebnisdienst 

Folgt diesem Link und du bist bei der Videoschulung für das Ausfüllen der Spielberichte in der neuen Saison dabei!

 

Besprechungs-ID: 314 737 232 129

Kennung: rRnWBQ

 


 

Ehrung der Platzierten der Saarlandmeisterschaften 2024 im Katzloch.
Vielen Dank an die Familie Schrecklinger und unseren Sportwart Winfried Haffner, die für die reibungslose Durchführung verantwortlich gewesen sind!

 Foto_20240721 

 


Klasseneinteilung SSK Saison 2024 2025 


 

Passstelle SSK – Änderung

Passstelle ab sofort bei unserem Landesvorsitzenden, Martin Bölk, eingerichtet

Post und E-Mail für die Passstelle bitte zurzeit vorerst nur noch an den Landesvorsitzenden versenden

Die Passstelle kann zurzeit aus gesundheitlichen Gründen von Michael Schneider nicht weitergeführt werden.

Deshalb ist die Passstelle ab sofort bei unserem Landesvorsitzenden eingerichtet.

Die Postanschrift und E-Mail-Adresse unseres Landesvorsitzenden findet Ihr auf der Homepage des SSK unter der Rubrik „Verwaltung-Vorstand“.

 


 Verabschiedung_verdienter_Vorstandsmitglieder Im Bild sind von links nach rechts Winfried Haffner, Johannes Wirth, Sabine Meier, Rainer Honecker u. Markus Weihmann

 

Verabschiedung verdienter SSK-Vorstandsmitglieder u.

Johannes Wirth zum Ehrenvorsitzenden ernannt!

Bei der letzten Generalversammlung am 17.04.2024 in Primsweiler wurden sehr verdiente Mitglieder in den Ruhestand verabschiedet.

Die gesamte saarländische Sportkeglerfamilie ist allen Funktionären überaus dankbar für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten.

So hat Johannes Wirth über drei Jahrzehnte den Verband als Vorsitzender geführt. Die Kassengeschäfte wurden 15 Jahre lang von dem Sportkameraden Rainer Honecker gelenkt und die Landesligenleiterin Sabine Meier war auch über 12 Jahre für den Sportbetrieb der Landesklassen verantwortlich!

Der SSK wird zukünftig von Martin Bölk als Vorsitzendem geführt und die Kassengeschäfte hat Thilo Jahnke übernommen!